Standardisierte Etiketten? Können wir. Bei uns gibt’s aber noch viel mehr als das. Denn für inotec ist es selbstverständlich, dass wir Kunden zusätzlich herausragenden Service und innovative Lösungen bieten wollen. Ganz wichtig dafür ist interne Qualitätssicherung und Produktentwicklung. Deshalb haben wir dafür eine eigene Abteilung gegründet, in der Expert*innen mittels standardisierter Prüfverfahren unsere Label genauestens auf die Probe stellen und weiterentwickeln. Wir nennen es unser Label-Competence-Center (LCC).
Auf der einen Seite ist unser Label-Competence-Center (LCC) eine klassische Qualitätssicherungsabteilung. Es entstand zunächst als Labor für interne Produkttests. Seit 20 Jahren finden dort aber auch weiterführende und spezifische Untersuchungen statt, die von eigens dafür eingestellten Labortechniker*innen durchgeführt werden. So ist das LCC inzwischen längst nicht mehr nur dafür da, einen gleichbleibend hohen Standard unserer Etiketten zu gewährleisten, sondern übernimmt auch zahlreiche Entwicklungsaufgaben.
Denn wir stellen unsere Etiketten immer wieder auf den Prüfstand und suchen nach Möglichkeiten, sie noch besser, widerstandsfähiger oder flexibler zu machen. Genauso entstehen im LCC aber auch passgenaue Lösungen, um Kundenanforderungen perfekt gerecht zu werden. Da viele Prüfverfahren mehrere Wochen in Anspruch nehmen (z. B. um Klebezeiten zu erforschen), finden dort parallel immer mehrere Untersuchungen statt.
Durch die permanente Kontrolle existierender Etiketten können wir die gleichbleibende Qualität bestehender Produkte garantieren. Auch die technischen Datenblätter für die einzelnen Produkte aktualisieren wir im Zuge der Qualitätssicherung laufend. So bleiben sie immer auf dem neuesten Stand, was unseren Kunden die Auswahl des passenden Produktes für ihre Bedürfnisse erleichtert.
Eine weitere Besonderheit des LCC ist die Entwicklung individueller und an spezielle Bedürfnisse angepasste Produkte. Dafür schauen wir uns z. B. eine bestimmte Branche an und produzieren Etiketten, die den dortigen Voraussetzungen zu hundert Prozent gerecht werden. So entstehen Label, die auf die Anforderungen eines Marktsegments zugeschnitten sind und dort z. B. Logistikprozesse erleichtern.
Natürlich können wir auch noch einen Schritt weiter gehen und im LCC Produkte basierend auf ganz individuellen Kundenwünschen neu entwickeln oder weiterentwickeln. So gibt es z. B. die Möglichkeit, die Klebkraft unserer Etiketten direkt auf Kundenprodukten zu testen oder Hochdruck-Waschtests vorzunehmen. Nicht zuletzt bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, Produkte speziell nach ihren Anforderungen zu gestalten, indem wir neue Materialien und Materialkombinationen auswählen und im LCC validieren. Das Endergebnis sind absolut individuelle Etiketten, die sich an den Gegebenheiten und Wünschen des Kunden orientieren.
Eine wichtige Rolle bei Qualitätssicherung und Produktentwicklung spielen standardisierte Prüfverfahren. Im LCC können wir eine Vielzahl davon durchführen, darunter z. B.
Die bestmögliche Lösung für Ihr individuelles Anliegen zu finden und umzusetzen - das ist unser Anspruch. Beratung ist dafür ein wichtiger…
Behälter sind aus vielen Produktionsprozessen nicht wegzudenken. Umso ärgerlicher, wenn es wegen unzureichender oder fehlerhafter…
Digitalisierung ist ein großes Wort. Und eines, das in den letzten Monaten Hochkonjunktur hatte. Warum also nicht den Zeitgeist nutzen und auch im…
2021 ist bereits einige Tage alt. Dennoch möchten wir nicht darauf verzichten, Ihnen einen guten Start in das neue Jahr zu wünschen.