Die Kunden-Situation:
Immer, wenn Equipment, das für unterschiedliche Zwecke genutzt wird, von einem Veranstaltungsort zum anderen gebracht werden muss, muss sichergestellt werden, dass wirklich alles, was benötigt wird, auch ordnungsgemäß ankommt und am Ende des Jahres wieder im Zentrallager eintrifft. Damit das funktioniert, müssen alle Einzelteile markiert werden.
Die inotec-Lösung:
Um die Übersicht über alle Teile zu behalten, wurde zusammen mit inotec ein System aufgebaut, das auf der RFID-Technologie basiert. So können die Einzelteile nach der Lieferung vom Zentrallager zum Veranstaltungsort direkt nach der Ankunft mit einem RFID-Gerät gescannt und auf Vollständigkeit geprüft werden. Auch eine Bestandsaufnahme während des Events ist jederzeit vor Ort möglich. Wenn die Teile im Anschluss wieder verladen werden, erfolgt erneut eine Aufnahme in das System. Beim nächsten Zielort können die Teile dann nach dem gleichen Prinzip in Empfang genommen und an den nächsten Ort verschickt werden. So kann der Kunde eine permanente Inventur durchführen und weiß auf Knopfdruck immer, wo sich welcher Gegenstand aktuell befindet.
Unsere Kennzeichnungslösungen:
Um den Anforderungen einer ständigen Installation und Deinstallation der Module gerecht zu werden, wurde jeder einzelne Bestandteil mit einem M-Prince UHF Hardtag – einem robustem Kunststoff Tag, der auf metallischen Oberflächen auslesbar ist – ausgestattet. Zusätzlich wurden ein Diotough HUW Etikett mit Datamatrix und Kundenlogo aufgeklebt sowie Inotag Diotough HPV in verschiedenen Formaten.