Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Unsere individuellen Inmould-Lösungen ermöglichen die dauerhafte und manipulationssichere Kennzeichnung von Kunststoffpaletten, Behältern und Trays im Mehrwegeinsatz. Das von Ihnen gewählte Etikett wird im Spritzgussprozess fest in das Material integriert und ist dadurch optimal gegen mechanische und chemische Einflüsse geschützt. 

Ob als Barcode- oder RFID-Variante: Die Kennzeichnungen bleiben selbst bei intensiver Nutzung zuverlässig lesbar. Unabhängig von Belastungen durch Abrieb, UV-Strahlung, Reinigungsmittel, schwache Säuren oder andere Chemikalien. Damit schaffen unsere Label die Grundlage für eine sichere Identifikation, automatisierte Erfassungsprozesse und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit in anspruchsvollen Industrie- und Logistikumgebungen.

Immer individuell. Immer sicher. Immer inotec!

Neugierig? Lassen Sie uns sprechen!

Ich berate Sie gern individuell und begleite Ihren Auftrag von der Entwicklung über das Testing bis hin zur Produktion. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin.

Stefan Meyer

Technical Sales Director

Auf einen Blick

Inmould: So funktionieren unsere Label

Aufbringung

Vakuumkanäle / Unterdruck

  • Sorgt für eine sehr präzise und wiederholgenaue Positionierung
  • Besonders geeignet für glatte oder größere Flächen
  • Verhindert, dass das Label durch die Kunststoffschmelze verrutscht

Elektrostatische Aufladung

  • Flexibel einsetzbar, auch bei komplexen Formgeometrien
  • Kein zusätzlicher mechanischer Aufwand nötig (unsichtbare Fixierung)
  • Label wird schnell und einfach vor dem Schließen des Werkzeugs fixiert

Technologien

Das können Barcode- und RFID-Inmould-Label

Gemeinsam finden wir die passende Inmould-Lösung für Ihre Anwendung, Branche und Ihre Ansprüche: Ob klassische Barcode-Kennzeichnung oder smarte RFID-Technologie, beide Varianten sind fest im Kunststoff integriert, widerstehen selbst härtesten Umgebungsbedingungen und sorgen für dauerhaft sichere Identifikation und Rückverfolgbarkeit.

Die Vorteile:

  • Einbindung des Labels im Spritzgussprozess
  • Dauerhafte Verbindung mit dem Kunststoffträger
  • Beständige Lesbarkeit auch bei starker Beanspruchung
  • Unempfindlich gegenüber Chemikalien und UV-Strahlung
  • Geeignet für hygienische Anwendungen und Lebensmittelkontakt

Die Vorteile:

  • Patentierte Kennzeichnungslösung mit Erweiterung um RFID-Funktionalität
  • Kombination von Auto-ID-Elementen (Barcode, Klarschrift, Antenne und Chip)
  • Auslesbarkeit der Daten aus der Entfernung oder ohne Sichtkontakt
  • Feste Integration in die Mehrwegtransportverpackung trotz RFID-Technik
  • Hohe Robustheit und Widerstandsfähigkeit
  • Erfüllung höchster Anforderungen in Lebensmittel- und Pharmabranche
  • GS1-zertifizierte Lösung für Mehrweg- und Fleischbehälter
  • Möglichkeit zur permanenten Inventur der Mehrwegtransportverpackung
  • Extreme Haltbarkeit bei Abrieb, Chemikalien, Hochdruck, Temperatur und UV
  • Maximale Hygiene nach GS1-Standards für Lebensmittel- und Pharmabranche
  • Prozesskostenreduktion durch Wegfall zusätzlicher Klebeschritte
  • Nachhaltigkeit durch materialgleiche, recyclingfähige Integration für umweltbewussten Materialkreislauf
  • Hohe Datensicherheit und eindeutige Identifikation jedes Objekts
  • Dauerhafte, untrennbare Verbindung des gewählten Etikettentyps zum Produkt
  • Große Auswahl zwischen unterschiedlichen RFID-Chips
  • Verlässliche Anwendung in verschiedenen UHF-Frequenzbereiche von 860-960 MHz
  • Maßgeschneiderte Etiketten in variablen Formaten, Farben und Codierungsarten (Barcode, QR-Code, RFID)
  • Einfache Integration von Logos und Produktinformationen in höchster Druckqualität
  • Präziser Digitaldruck durch hochauflösende Darstellung für beste Kennzeichnungen
  • Materialvielfalt durch Kompatibilität mit PE, PP, ABS, PS, Nylon und Polycarbonat

Anwendungen & Beispiele

Inmould-Kennzeichnungen im konkreten Umfeld

Unsere Inmould-Lösungen werden immer anforderungsbezogen hergestellt. Von der Forschung über die Herstellung und Installation, bis hin zu Schulungen und Langzeit-Service, wir kümmern uns um alles und können dadurch zahlreiche Branche bedienen.

Unsere Inmould-Etiketten sind für den den Einsatz in Lebensmittelbehältern gemacht: Sie bieten hochauflösenden Druck, erfüllen strengste Hygienestandards und bleiben selbst in feuchten oder gekühlten Umgebungen dauerhaft beständig.

Unsere Inmould-Etiketten sorgen für präzise und dauerhafte Produktkennzeichnung. Fest im Kunststoff integriert, widerstehen sie Stößen, UV-Strahlung und Chemikalien und behalten ihre Lesbarkeit selbst nach intensiven Wasch- und Wiederverwendungszyklen auf Behältern, Containern und Paletten.

Unsere Inmould-Etiketten sorgen für eine ästhetische und zugleich informative Kennzeichnung. Auf Verpackungen wie Gläsern, Dosen oder Eimern setzen sie Marken hochwertig in Szene und verleihen Produkten eine Premium-Ausstrahlung.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Unsere Case Studies

Konkrete Beispiele aus der Praxis

Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und unsere Referenzen sprechen für sich. Von hohen Temperaturen über chemische Belastungen bis hin zu speziellen Branchenanforderungen: Entdecken Sie, wie wir bereits unterschiedlichste Projekte mit bekannten Marken und Partnern erfolgreich umgesetzt haben! Stets zuverlässig und in höchster Qualität.

inotec GS1 Smart Box

Case Study: RFID Inmould-Label für die GS1 SMART-Box der Georg Utz GmbH

Behälter, Paletten, Trays: Seit mehr als 70 Jahren vertrauen Unternehmen weltweit den langlebigen und vielseitig einsetzbaren Produkten der Georg Utz GmbH. Immer wieder lieferte inotec dafür passende Kennzeichnungslösungen. Als für eine neue Mehrweg-Standard-Box ein widerstandsfähiges und gleichzeitig Auto-ID-kompatibles Label benötigt wurde, kam es zur erneuten Zusammenarbeit. Gemeinsam mit der GS1 entstand die GS1 SMART-Box – ein Produkt, das bereits kurz nach Markteinführung Maßstäbe für die Kreislaufwirtschaft der Zukunft setzt.

weiterlesen
Trays mit Kennzeichnung von inotec

CASE STUDY: Inventarkennzeichnung für eine effiziente Lieferkette

Um Bestände in Unternehmen zu verwalten ist eine effektive Inventarkennzeichnung mit Barcode und/oder RFID-Etiketten unverzichtbar.

weiterlesen
Euro Plant Tray mit Kennzeichnung von inotec

CASE STUDY: EPT – RFID Inmould-Label für smarte Mehrwegtrays der EPT eG

Mehrwegtransportverpackungen sind nachhaltige Alternativen zu Einwegverpackungen und machen Logistik und Handel fit für eine umweltfreundliche Zukunft.

weiterlesen
inotec Pfabo Boxen in einer Kiste

CASE STUDY: PFABO jetzt mit sortenreinen Labels

Mehrweg liegt im Trend, ist nachhaltig und ressourcensparend. Der Einsatz intelligenter, funktionaler und formschöner Mehrwegverpackungen ist sinnvoll und umweltschonend, wenn die Nutzungsquoten der Durchlauf- und Rückführungsquoten hoch sind. Unser Kunde PFABO engagiert sich mit seinen Mehrwegverpackungslösungen seit 2018 als einer der Vorreiter unter anderem in den Bereichen To-Go- und Systemgastronomie.

weiterlesen

Lust auf unsere Inmould-Lösungen?

Mit dem Anklicken des nebenstehenden Kästchens willigen Sie ein, dass Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Nachricht an uns, z. B. durch E-Mail an info@inotec.de, widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!