inotec Barcode-Klebeetiketten: Sicher und zuverlässig
Ausgezeichnete Voraussetzungen
In der Inventarisierung oder im Lager, auf Produkten oder Werkstücken – kaum ein Bereich des täglichen Lebens funktioniert ohne hochwertige Barcode-Lösungen. So behalten Sie immer den Überblick oder hinterlegen wichtige Informationen auf Produkten. Sicher und zuverlässig. Extrem hochwertig und besonders lang haltbar – immer wenn es um präzise und individuelle Kennzeichnungslösungen mit Barcodes geht, ist inotec der beste Partner für jeden Einsatzbereich. Denn jeder Barcode zur Einzelkennzeichnung ist absolut individuell und ermöglicht so eine eindeutige Identifizierung. inotec Barcode-Etiketten gibt es in fast allen erdenklichen Typen sowie unzähligen Formen und Farben – wir haben für jeden Einsatzbereich das passende Etikett.
Der inotec-Barcode-Etiketten-Vorteil
Vielseitig und flexibel im Einsatz
Digitaldruck, Thermotransfer- und Fotosatzverfahren
Code EAN 128 bzw. GS1.128 Graicodierung im GS1 128
Datamatrix und GS1 Datamatrix
Barcode Etiketten: Unsere Premium-Produkte
inotec Multilevel-Etiketten
Für die intelligente Kennzeichnung von Palettenregalen
Mit dem Multileveletikett werden die Barcodeinformationen für alle Ebenen eines Regals in einem Etikett zusammengefasst. Durch das einzigartige Design mit den schräggestellten Barcodefeldern wird absolute Prozesssicherheit gewährleistet. Eine versehentliche Erfassung des falschen Lagerortes ist ausgeschlossen.
Kundenspezifisches Design
Verschiedene Grundmaterialien, je nach Beanspruchung und Untergrund
Sehr robust und widerstandsfähig
Alle marktüblichen Barcodes wählbar
2D-Codes realisierbar
Vom Stapler heraus scanbar
inotec FloorBlock
Die dauerhafte Lösung zur Bodenkennzeichnung
Das FloorBlock Set wurde speziell entwickelt, um eine effiziente und dauerhafte Kennzeichnung für Blocklager und Ladeplätze zu ermöglichen. Der vollflächige Aluminiumrahmen ist äußerst stabil und verhindert ein Verrutschen und die Beschädigung des Barcode-Etiketts.
Langlebige, robuste Kennzeichnung
Für extrem stark befahrene Lagerbereiche
Dauerhaft zuverlässige Lesbarkeit der Barcodes
Für Innen- und Außenbereich
Bereits über 50.000 Installationen europaweit
Einfache und schnelle Installation
inotec Floortag
Widerstandsfähige Kennzeichnungs-Lösungen für stark befahrene Lagerbereiche
Keine Schrauben, kein Verschieben – das Floortag®-System besteht aus einem in den Boden eingelassenen und fest verankerten Aluminiumetikett. Es ist besonders kratz- und wischfest sowie UV-Licht und lösungsmittelbeständig und widersteht so langfristig den starken mechanischen Beanspruchungen im Lager.
Langlebige und robuste Bodenkennzeichnung
Für extrem stark befahrene Lagerbereiche
Dauerhaft und zuverlässig lesbar
Für Innen- und Außenbereiche
Bereits über 50.000 Installationen weltweit
inotec Diomaster
Extrem widerstandsfähiges Barcode-Etikett
Diomaster PC-Lösungen von inotec sind extrem widerstandsfähig dank des Rückseitendrucks, kratz- und wischfest und können aufgrund der Stärke und Reißfestigkeit des Materials auch problemlos geheftet werden.
Perfekt zur Paletten-, Inventar-, Lagerregal-, Behälter- und Bodenkennzeichnung.
Individuell gestaltbar
Erfüllt Anforderungen der Lebensmittelindustrie zum Kontakt mit Lebensmitteln
inotec Diotough
Barcode-Etikett für besondere Herausforderungen
Diotough-Lösungen von inotec kommen immer dann zum Einsatz, wenn es um besondere Herausforderungen geht. Sie sind extrem widerstandsfähig und robust und können so auch nach der Verklebung problemlos geheftet werden.
Rückseitendruck
Kratz- und wischfest
Verschiedene Kleber für jeden Untergrund
Für den direkten und indirekten Kontakt mit Lebensmitteln
Komplett recycelbar
Für die sichere Kennzeichnung von Regalen, Paletten, Behältern, Skiern oder Inventar
inotec Ceralabel
Dauerhafte Identifizierungslösungen für extreme Einsatzbereiche
Wenn es besonders heiß hergeht sind Ceralabel-Lösungen von inotec die beste Wahl. Denn sie widerstehen auch extremen chemischen Belastungen, aggressiven Lösungen und Säuren sowie Hitzebereichen bis zu 1.650°C ohne Probleme.
Hochwertige Keramik-Etiketten nach individuellen Anforderungen produziert
Präzise Darstellung aller Informationen
Dauerhaft, langlebig und bis zu 1.650 °C belastbar
Extrem hitze- und säurebeständig
Perfekt für die Stahl-, Aluminium-, Automotive- und Pharmaindustrie geeignet
Perfekte Serialisierung mit extrem hohem Qualitätsniveau
inotec Metall-Etiketten
Stahl- und Aluminium-Barcode-Etiketten
Harte Herausforderungen – harte Etiketten. inotec Metall-Etiketten sind die beste Lösung für besondere Aufgaben. Hart im Nehmen und immer perfekt lesbar. Ob mit ausgeschnittener (Laser- oder Ätztechnik) oder hineinbelichteter Barcodeinformation – inotec Metall-Etiketten lassen Sie nicht im Stich.
Extrem witterungsbeständig
Perfekt für Gitterboxen und Transportgestelle
Aluminium-Etiketten in den Stärken 0,075 bis 0,80 mm
Stahletiketten in den Stärken von 0,20 bis 1,0 mm
Perfekte Serialisierung mit extrem hohem Qualitätsniveau
Barcodes (oder auch Strichcodes) - Wie funktioniert das?
Die inotec Barcode Technologie
Als Barcode oder Strichcode wird eine optoelektronisch lesbare Schrift bezeichnet, die aus verschieden breiten, parallelen Strichen und Lücken besteht. Der Begriff „Code“ steht in diesem Fall nicht für Verschlüsselung sondern für die Abbildung von Daten in binären Symbolen. Die Daten eines Strichcodes werden mit Barcode-Scannern oder Kameras maschinell gelesen und weiterverarbeitet.
Unterschiedliche Barcode-Arten Es gibt sowohl 1D-Barcode-Arten mit 2 Strichbreiten als auch solche mit mehreren Strichbreiten. Der Barcode sollte eine gewisse Mindesthöhe haben, die in einigen Fällen genormt ist. Außerdem ist auch das Breitenverhältnis zwischen schmalen und breiten Balken genormt und liegt nach Norm zwischen 1 : 1,8 bis 1 : 3,4 (normalerweise soll nur 1 : 2,0 bis 1 : 3,0 verwendet werden, der größere Bereich sind erlaubte Toleranzen). Mehrstrichbreitencodes haben üblicherweise Balkenbreiten, die sich um je ein Modul erhöhen. Auch muss vor und nach dem Code ein Feld frei bleiben − die so genannte Ruhezone − um den Code einwandfrei dekodieren zu können. Die Balken werden oft mit dem englischen Wort bars, die Lücken mit space bezeichnet. Als erstes und als letztes Zeichen stehen meistens ein Start- oder Stoppzeichen, anhand dessen der Leser einerseits die Barcodeart und andererseits auch die Leserichtung feststellen kann. Es gibt aber beispielsweise den Pharma-Code oder Laetus-Code ohne Start- und Stoppzeichen. Bei wieder anderen Codes, wie z. B. dem EAN-Code, sind Start- und Stoppzeichen gleich, die Leserichtung ergibt sich aus der Eindeutigkeit der Codewörter bezüglich vorwärts oder rückwärts lesen.
Barcodes für spezielle Anwendungen Spezielle Anwendungen erfordern eine besondere Form eines der Barcodetypen. So kann der Code überquadratisch sein, das heißt, er ist höher als breit. Damit ist es möglich, mit zwei zueinander im rechten Winkel stehenden Scannern, den Code in jeder Lage zu lesen. Dies wird zum Beispiel bei den Gepäckanhängern bei Fluggesellschaften verwendet. Eine andere Art ist der T-förmige Code. Dabei werden zwei Codes mit demselben Inhalt T-förmig zueinander aufgedruckt. Hier ist es möglich, mit einem einzigen Scanner in allen Richtungen zu lesen.
Barcode-Lösungen für jede Herausforderung
Wir haben immer die passende Lösung. Für jede Herausforderung. Unter härtesten Bedingungen getestet und millionenfach im Einsatz – wir sorgen dafür, dass Sie sich nicht sorgen müssen. Von der Forschung, über die Herstellung und Installation, bis hin zu speziellen Schulungen und Langzeit-Service. Immer individuell und immer Made in Germany. Und wenn es etwas noch nicht gibt, finden wir gemeinsam eine Lösung.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.