Berührungslose Objektidentifikationslösungen für jede Herausforderung Ob Mehrwertlösungen, Etiketten für jede Belastung oder Spezialanwendungen – Wenn es um hochwertige RFID-Etiketten geht, ist inotec der perfekte Partner. Wir haben immer die passende Lösung. Für jeden Einsatz und jede Herausforderung. inotec RFID-Label werden unter härtesten Bedingungen getestet und sind bereits millionenfach im Einsatz – erfolgreich und zuverlässig.
Individuell angefertigt, umfassend geprüft und garantiert lösungsorientiert – einfach nur Etiketten herzustellen, ist uns zu einfach. Bei inotec sorgen wir dafür, dass Sie sich nicht sorgen müssen. Von der Forschung, über die Herstellung und Installation, bis hin zu speziellen Schulungen und Langzeit-Services. Immer individuell und immer Made in Germany.
Der inotec-RFID-Vorteil
Kundenindividuelle Entwicklungen
Machbarkeits- und Lebensdauerchecks
Installation, Bestandsmanagement und Langzeitservice
Spezielle Schulungen, Trainings und Vorträge
Unübertroffen hohe Produktqualität
Und wenn es etwas noch nicht gibt, finden wir gemeinsam eine Lösung.
RFID-Lösungen: Unsere Premium-Produkte
inotag Diotough HPV
Unser Klassenprimus
inotag Diotough HPV ist ein Polyester-Etikett, das in CMYK digital gedruckt wird und durch den Rückseitendruck mechanisch stark belastbar ist. Es eignet sich besonders gut zur Kennzeichnung von Kunststoffbehältern und Paletten, die unter Hochdruck und hohen Temperaturen gereinigt werden.
Besonders belastbar
Optimal für Hochdruck und hohe Temperaturen
Spezieller Kleber für besonders starke Haftung
Optimal für niederenergetische Oberflächen wie PE oder PP
inotag Diotough HUW
Haftet fast überall
Ein Polyester-Etikett, das in CMYK digital gedruckt wird. Sein Rückseitendruck macht es mechanisch stark belastbar und perfekt für die Kennzeichnung von Kunststoffbehältern und Paletten, die unter Hochdruck und hohen Temperaturen gereinigt werden.
Besonders belastbar
Optimal für Hochdruck und hohe Temperaturen
Besonders starker Kleber für maximale Haftung
inotag Diomaster 250 PC HUW
Unser Kraftprotz
Für den Einsatz in einem sehr rauen Umfeld gibt es das in CMYK digital bedruckbare Polycarbonat-Etikett inotag Diomaster 250 PC HUW.
250 μm starke Polycarbonat-Folie
Besonders starker Kleber für maximale Haftung
Hält großen mechanischen Belastungen stand
inotag Diocard 250 PC HU
Maximal geschützt
Ein Polycarbonat-Etikett, das in CMYK digital gedruckt wird und sich durch den Rückseitendruck besonders gut für ein sehr raues Umfeld eignet.
250 μm starke Polycarbonat-Folie
Zusätzliche Polyester-Folie im Sandwichaufbau für maximalen Schutz
Hält großen mechanischen Belastungen stand
Spezieller Kleber für perfekte Haftung
inotag Diocard
Vielseitig und belastbar
Die in CMYK digital gedruckte Polyester-Karte ist durch den Rückseitendruck mechanisch stark belastbar.
Sandwichaufbau
250 μm starke Polyester-Folie
Individuelle Lochungen möglich
Stärkere Materialausführung möglich
inotag TT HL2
Kennzeichnet alles
Bestehend aus einer Polyester-Folie, die im Thermodruckverfahren bedruckbar ist, eignet sich inotag TT HL2.
Besonders gut für die Kennzeichnung von Kunststoffbehältern und Inventar
Haftet optimal auf unterschiedlichen Untergründen
Überzeugende Argumente für inotec RFID Etiketten
Hochwertige RFID Etiketten nach individuellen Anforderungen produziert
Hochauflösender Digitaldruck, Thermotransferdruck oder blanko
Verschiedene Materialien wie Papier, Polyester, Polycarbonat u. a.
Radio-frequency identification (RFID) - Wie funktioniert das?
RFID-Transponder auslesen
RFID-Transponder verfügen über einen mindestens einmal beschreibbaren und beliebig oft auslesbaren Speicher, der die unveränderliche Identität des Objekts enthält. In Transponder mit beschreibbarem Speicher können außerdem während der Nutzung weitere Informationen gespeichert oder vorhandene angepasst werden. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen aktiven und passiven RFID-Tags, wobei passive Tags ausschließlich über die Hochfrequenzenergie der Antenne während des Kommunikationsvorgangs mit Spannung versorgt werden, wohingegen aktive Tags zusätzlich über eine eingebaute Batterie verfügen.
RFID-Transponder gibt es für verschiedene Frequenzbereiche:
Langwelle bei 125-134 kHz
Kurzwelle bei 13,56 MHz
UHF bei 865-869 MHz (europäische Frequenzen)
Vorteile der RFID-Technologie
Der größte Vorteil der RFID-Technologie: Es muss kein Sichtkontakt zwischen dem Objekt und dem Lesegerät bestehen. Das ermöglicht, neben einer einfacheren Auslesung der Daten, vor allem auch Pulkauslesungen bzw. -erfassungen. So können mehrere Objekte, zum Beispiel große Mengen gekennzeichneter Ladungsträger wie Mehrwegbehälter, gleichzeitig ausgelesen werden. Das bedeutet eine extreme Zeitersparnis für die Mitarbeiter im Warenein- und -ausgang, da sie nicht jeden Behälter einzeln scannen müssen, sondern die Erfassung mithilfe so genannter RFID-Gates automatisch und wesentlich schneller durchgeführt wird. Sollten Sie sich für eine Demonstration einer Pulkerfassung interessieren, sprechen Sie uns gerne an!
RFID-Etiketten - typische Anwendungsbeispiele
RFID-Etiketten können in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Nachfolgend ein paar Beispiele aus der Industrie, dem Handel, der Medizin und dem Sport:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.