Behalten Sie immer den Überblick – der NFC-fähige Temperaturlogger inoSpector überwacht Ihre temperatursensitiven Produkte aktiv, lückenlos und auch unter sehr harten Bedingungen. Dabei bleibt er immer fast unsichtbar und hält bis zu einem Jahr.
Von der Produktion, über die Logistik, bis zum Endkunden – inoSpector garantiert die Sicherheit, die Ihre Kunden verdienen. Der präzise Temperaturfühler kontrolliert und protokolliert jede Veränderung und ist dabei gerade mal so groß wie eine Scheckkarte, besonders flexibel und hart im Nehmen. Bis zu 365 Tage am Stück und in individuellen Intervallen.
So haben Sie immer alles im Blick. Die Daten sind jederzeit mit einem NFC-fähigen Gerät auslesbar und dank der vielseitigen Anbindungsmöglichkeiten an Ihre IT umfassend und vollständig nutzbar. Und für alle, die es noch genauer wissen wollen, gibt es inoSpector 2.0 – er kann alles, was der inoSpector kann. Nur noch besser.
Besonders praktisch: passend zum inoSpector gibt es eine komplett individualisierbare App. Damit haben Sie Ihre Daten immer im Blick und immer dabei.
App und Label – absolut individuell
Wählen Sie Design und Layout des inoSpectors und der App, stellen Sie Ihre gewünschten Messintervalle ein und schon können Sie Ihre Produkte überwachen. Sicher und individuell.
Immer dabei – fest installiert oder beigelegt
Fest installiert als Klebe-Etikett auf Transportbehältern, Paletten oder in Fahrzeugen oder als flexibel nutzbare Karte – inoSpector passt sich immer Ihren Anforderungen an.
Lückenlos unterwegs – durchgehende Überwachung
Große Intervalle oder durchgehende Überwachung – inoSpector ist absolut flexibel, jederzeit auslesbar und benachrichtigt Sie bei Über- oder Unterschreitung Ihrer definierten Temperaturgrenzen, wenn er an ein Datenbanksystem angeschlossen ist.
Maximale Sicherheit – Übergabepunkte protokollieren
Dokumentieren Sie neben dem Temperaturverlauf Ort und Zeit von Übergaben Ihrer Produkte – für ein lückenloses Monitoring aller an der Lieferkette beteiligten Stationen.
Echter Mehrwert – Endkundenpotenziale nutzen
Für den direkten Einsatz im B2C-Bereich – geben Sie Ihren Kunden mit der extrem flexiblen inoSpector-App Einblicke in die Warenverfolgung. Und ein sicheres Gefühl.
Eine weitere Besonderheit des inoSpectors: die komplett individualisierbare App für Android. Damit haben Sie alle wichtigen Werte immer zur Hand. Grafi sche Darstellung oder Auflistung aller aufgezeichneten Messwerte – mit der inoSpector-App behalten Sie immer den Überblick. Der Versand der Daten über E-Mail, Messenger oder Bluetooth macht die Weiterverarbeitung besonders einfach. Und dank administrativer Rechte, der möglichen Datenbankanbindung sowie der Möglichkeit zur Einbindung in Ihre IT können Sie alle Daten vollständig dokumentieren und nutzen.
Parameter | inoSpector | inoSpector 2.0 |
---|---|---|
Temperaturmessreichweite | -35°C bis +60°C | |
Etikettengröße | 90 x 60 mm | |
Etikettenstärke | 1,7 mm | |
Etikettenversion | Ja | |
Kartenversion | Ja | |
Temperaturgenauigkeit | 1.5° C | 0.5° C |
Kalibriert | Nein | Iso 17025 |
Log Kapazität | 762 Loggings | 12.000 Loggings |
Daten-Logging Intervall | 5 Sek. bis 9 h | 1 Sek. bis 24 h |
Lebensdauer | bis zu 12 Monate (je nach Lagerdauer und Logintervall) | |
RFID-NFC | ISO/IEC 15693 | ISO/IEC 14443-A |
Einsatz unter harten Umweltbedingungen (IP-68) | Ja | |
UHF Lesemöglichkeit | ja (Prototyp) | |
Lebensdauer Batterie | z. B. 1 Jahr Lagerung bei 2–8 °C anschl. ca. 8 Monate Datalogging +/– entsprechend Zyklus | |
Batterie (Dünnfilmtechnologie) | Ja |
Weil bei manchen Dingen einfach absolute Sicherheit herrschen muss: Mit inotec-Lösungen kennzeichnen Sie täglich in Gebrauch befindliche Medizin- oder…
Die Lebensmittelindustrie setzt genauso auf sie wie die Automobilproduktion: wiederverwendbare Behälter. Ob als KLT-, ESD- oder MTV-Lösung -…
Ab sofort finden Sie die für Ihren Anwendungsfall passende inotec-Lösung noch leichter und schneller. Denn jetzt gibt es unseren Label Guide, der Sie…
Trocknen, Härten, Glühen, Umformen, Kühlen oder Warmauslagern: In industriellen Fertigungs- und Vergütungsprozessen durchlaufen Werkstücke häufig eine…